Unfall-Hot-Spot auf der B76

Steyeregg - Kalkgrub wird entschärft
Steiermark
25. Juli

September 2023: Nach Reportagen der Antenne Steiermark erfolgen 5 Maßnahmen zur Entschärfung der Unfallstrecke.


Nachdem die Antenne Steiermark im Juli 2023 einen ausführlichen Bericht zur besagten Unfallstrecke auf der B76 Radlpass Bundesstraße zwischen Steyeregg und Kalkgrub gebracht hat, ist Bewegung in die Sache gekommen.
Das Land Steiermark hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit damit beauftragt, sich den Abschnitt noch einmal genauer anzusehen und am 20. September 2023 wurden darauf 5 kurzfristige Maßnahmen präsentiert, die laut Baubezirksleitung bis spätestens Ende Oktober umgesetzt werden sollen.

5 Kurzfristige Maßnahmen

  • Anpassung der Anfahrtssichtweite links bei Einmündung des Wolfegger Siedlungswegs durch Abgrabung
  • Dauerhafte physische Unterbrechung der Anbindung des Adamwegs durch zum Beispiel Zaun, Pflöcke, Betonleitwand oder dergleichen
  • Anpassung von Verkehrszeichen und Einrichtungen: Leitwinkel, Gefahrenzeichen und Leitpflockverdichtung
  • Verordnung einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h in beide Fahrtrichtungen der B 76 von km 34,500 bis km 34,850
  • Verordnung geänderter Vorrangregeln des Koinegg-Gaischweg, Steyereggweg und Sportplatzweg an den Einmündungen in die B 76 durch „Halt“ anstatt „Vorrang geben“, jeweils mit der Zusatztafel „Querstraße ist Vorrangstraße“
  • Langfristige Maßnahmen

    "Zusätzliche, bauliche Maßnahmen, wie zum Beispiel einen zentralen Anschlussknoten und damit verbundenen, eventuellen Schließungen von Ausfahrten, werden wir uns natürlich auch noch genau anschauen und prüfen", sagen der Bürgermeister von Wies, Josef Waltl und Wolfgang Fehleisen, Leiter der Baubezirksleitung Südweststeiermark.

Land Steiermark

Externer Inhalt
Du hast uns nicht erlaubt, Inhalte von Youtube anzuzeigen. Bitte stimme zu, dass Inhalte von Youtube angezeigt werden dürfen.
Credits Feed- und Story-Bild: @ Antenne Steiermark
Mehr von Thema "Steiermark"